Berichte, die nicht mehr ganz so aktuell sind – zum Nachlesen
8. und 12. Feb. 19:00 h Kursabschluss-/Einsteigerturniere
Alle erfahrenen Spieler sind herzlichst eingeladen, die Absolventen der Bridgekurse beim
Relax-Einsteigerturnier am 8.2. und beim
Kursabschlussturnier am 12.2. ins Turnierbridge einzuführen und ihnen zu vermitteln, dass Bridge auch Spass macht.
Ab 18:30 können Sie mit der Partnerin/dem Partner Ihre Strategien bei einem Glas Sekt besprechen.
Am 8.2. wurde an 18 Tischen gespielt, hier das Resultat. Am 12.2. wurde an 14 Tischen gespielt, hier das Resultat.
Es gab bei beiden Turnieren regen Informationsaustausch, Spaß und Freude am Spiel.
24. - 27. Jan. Winter in Wien

Unsere Großturnier-Serie "Winter in Wien" war gut und sehr gleichmäßig besucht, 169 Spieler haben teilgenommen.
46 Paare beim Eröffnungsturnier -> zum Ergebnis
46 Paare beim Hauptpaarturnier -> zum Ergebnis
23 Teams beim Teamturnier -> zum Ergebnis
Heuer gab es erstmals eine KOMBINATIONSWERTUNG: "Winterkönigin" und "Winterkönig". Die erfolgreichste Teilnehmerin und der erfolgreichste Teilnehmer am Teamturnier UND an zumindest einem der beiden Paarturniere sind: Ilse Betina Artmer und Bernd Saurer.
Wir gratulieren herzlich.
Nachtrag zum Teamturnier mit Handicap 2018

Das Beweisfoto (wegen einer verlorenen Wette) vom Abend des 20. Dezember: Team EDER ist auch 2018 wieder auf Platz 1 zu finden! Aurélie Belin, die Nutznießerin der verlorenen Wette
2. März bis 31.12.2018 Columbus-Reise-Cup

zu gewinnen war eine Städtereise für 2 Personen inkl. Flug und 2 Nächtigungen in einem 4****Hotel in einer der Städte:
PARIS, NIZZA, BRÜSSEL, LONDON oder AMSTERDAM
Diese Reise wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von
COLUMBUS Ihr Reisebüro Gesmbh & Co. KG, Universitätsring 8, 1010 Wien
Gewertet wurden die besten 20 Freitag-Ergebnisse zwischen 2. März und 28. Dezember 2018. Hier gehts zu der Ausschreibung und den Details.
Wir führen neben der Reise-Cup Wertung auch eine Overall-Wertung, in der zusätzlich die Spieler der Kategorie LM+ (in roter Schrift) und die Nicht-ÖBV-Mitglieder (in blauer Schrift) angeführt sind - und es ist auch nachvollziehbar, wer wann mit wem gespielt hat.
Nun gibt es auch ein Ergebnis: Gewonnen hat Heinz Gottweis (mit 34 Teilnahmen und 8 verschiedenen Partnern bzw. Partnerinnen) vor Joëlle Schreiber und Christine Jürss.
Die meisten verschiedenen Partner - nämlich 27 - hatte Susi Falchetto, was wohl auch damit zusammenhängt, dass sie am Freitag oft Turnierleitung hatte und sich als Jokerin zur Verfügung gestellt hat.
Intensiv involviert war auch Manfred Schwab als Ersteller des Programms, welches für die Reisecup-Wertung die mit LM+ erzielten Resultate rausgefiltert hat (die findet man nur in der Overall-Wertung), und der meist selbst dafür gesorgt hat, dass die so errechneten Ergebnisse ihren Weg auf die Homepage gefunden haben.
4. Jan. 19:00 h Christas Geburtstagsturnier



Bei Christas Geburtstagsturnier spielten außer ihr selbst noch 69 Gratulanten mit, gewonnen haben Edeltraud Gregoritsch und Hans Zeugner.
Unser Präsident Tassilo Neuwirth hatte für sie ein paar Überraschungen bereit, u.a. einige Cello-Stücke, live gespielt von unserem Mitglied Gerhard Gareis.
Hier gehts zum Resultat.
Teamturnier mit Handicap - 2018
Am 20. Dezember wurde im bc.at das zwölfte und letzte Teamturnier mit Handicap des Jahres 2018 gespielt.
9 Teams waren dabei - gewonnen hat diesmal das Team PENDL mit Michael Pendl, Josef Durek, Reinhold Mayer und Manfred Schwab.
Mehr dazu auf der Seite mit den Turnierergebnissen, Rubrik "Teamturnier mit Handicap".
In der Gesamtwertung konnte das Team EDER seinen Titel aus 2017 verteidigen - die ersten 3 waren knapp beisammen:
EDER 850 Punkte (3 Siege) - PENDL 845 Punkte (3 Siege) - NACHWUCHS 840 Punkte (4 Siege).
Die übrigen 2 der 12 Turniere habe je einmal das Team BAUREK und das Team PAESOLD gewonnen.
Eine Auswertung der Meisterpunkte für die Jahreswertung ist nunmehr auch verfügbar.
Die einzige, die an allen 12 Turnieren teilgenommen hat, war Ilse Singer im Team SOVA.
Auswärtserfolge von bc.at-Mitgliedern
30.11. - 2.12. Babenberger Bridgetage
1.12. Teamturnier
1. Platz Hans Zeugner, Karl Grillitsch, Florian Weiss, Günther Scheberan
2. Platz Kornel Lazar, Stefan Thorpe, Thomas Paske, Gabor Minarik
2.12. Paarturnier
1.Platz Hans Zeugner und Karl Grillitsch
2.Platz Jörg Eichholzer und Koeno Brouwer
8. Dez. 14:00 Adventturnier
Wir gratulieren den Siegern des Turniers:
Claudius Paesold - Hans Mladenow
Susanne - Maximilian Buchmayr
Andrea Illner - Stefan Kern
7. Dezember Buchturnier
Lilo Stalzer und ihr Team präsentierten die besten Neuerscheinungen des Herbst 2018.
Ab 18:00 Uhr konnten Sie in den Büchern schmökern.
Ab 19:00 Uhr gab es das "Buchturnier", bei dem Bücher zu gewinnen waren.
Wegen eines technischen Problems, das während des Turniers aufgetreten ist, wurden zunächst keine Resultate bekanntgegeben. Hans Zeugner konnte die Ergebnisse am Montag anhand der Bridgemate-Files rekonstruieren, sie stehen jetzt bei den Turnierergebnissen der Hausturniere (Fr. 7.12. / Abend).
Erfolge von bc.at Mitgliedern bei Großturnieren
Die letzten Wochen waren recht erfolgreich für bc.at Mitglieder:
Beim Bernscherer-Benefizturnier am 30.9. war das Stockerl der Wien-Wertung ziemlich voll - lediglich Thomas Knob ist nicht Mitglied unseres Clubs:
1. Karin und Otto Sova
2. Raffael Wadl mit Thomas Knob
3. Hans Zeugner und Herber Finz
Beim Geburtstagsturnier von Hans Zeugner am 5.10. (das beim ÖBV nicht als Großturnier geführt wurde, aber besser besucht war als manch anderes) lag die Stockerl-Belegung mit A-Mitgliedern tatsächlich bei 100%::
1. Hans Zeugner und Edeltraud Gregoritsch
2. Reinhold Mayer und Michael Pendl
3. Christa Pölzlbauer und Heinz Gottweis
Beim Phönix-Turnier am 6.10. wurde Hans Hackl (B-Mitglied) mit Robert Winkler dritter.
Beim Wiener Hilfswerk Turnier am 7.10.:
1. Hans Hackl und Max Koblmüller
2. Inge Pirich mit Sascha Wernle
4. Marianne Doutlik und Susi Falchetto
(Stockerl zwar um 1 Platz verpasst, aber als Pik-Paar
vor vielen LM, SLM, JGM ... und auch 2 GM!)
Bei der Bridge Bowl:
Team (13.10.):
2. Hans Hackl im Team GRAZ +1 (das "+1" war wohl er ☺)
3. Doris Fischer, Bernd Saurer, Raffael Wadl, Simon Weinberger
Paar (14.10.):
1. Jörg Eichholzer (B-Mitglied) mit Daniel Landau
3. Houda Allaf mit Eva Ippisch
Wir gratulieren!
22. und 23. Sept ÖSTERREICHISCHE PAARMEISTERSCHAFT für Seniorinnen und Senioren
ÖSTERREICHISCHE PAARMEISTERSCHAFT
Paarturnier in drei Durchgängen;
Modus abhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin:
Samstag, 22. 09. 2018; 13:30 Uhr (1. & 2. Dg.)
Sonntag, 23. 09. 2018; 13:00 Uhr (3. Dg.)
Anmeldungen bis 19. Sept.: Sekretariat des ÖBV: office@bridgeaustria.at | +43 1 7131017
Sieger wurden: Sylvia TERRANEO - Hans Richard GRÜMM
Wir gratulieren ganz herzlich. Hier gehts zum Ergebnis.
17.- 19. Aug. Clubausflug ins Thermenland
Wir hatten abwechslungsreiche, vergnügliche Tage in Loipersdorf mit Wandern, Schwimmen, Relaxen und Bridge-Spielen bei den Thermenland-Turnieren in Fürstenfeld.
Besten Dank an Ingrid Pichler, die für uns die Verwöhn-Tage ganz super toll organisiert hat.
Auswärtserfolge von bc.at-Mitgliedern
Eröffnungsturnier 5.8.
1. Platz: Bernd Saurer - Björn Fallenius
Miniteam 6.8.
2. Platz: Doris Fischer, Bernd Saurer, Josef Simon, Björn Fallenius
Mixed 7.8.
7. Platz: Rodica Guja mit Mihai Grigoriu aus Rumänien - zwar kein Stockerlplatz, aber für eine Karo-Spielerin ein sehr beachtliches Ergebnis (7. von 90 Paaren!)
Teamturnier 8.-9.8.
2. Platz: Jörg Eichholzer, Ilse Betina Artmer, Siegfried Lendwai, Michael Zupancic
7. Platz: Rodica Guja mit einem rumänischen Team ( M. Grigoriu, M. Ionita, C. Merlusca, A. Guja)
11. - 15.7. Salzkammergut Bridgetage
Eröffnungsturnier
2. Platz Bernd Saurer - Simon Weinberger
31.5. - 1.6. Velden Teamturnier
1. Hedwig Fräser, Harry Fräser, Ilse Betina Artmer, Siegfried Lendwai
2. Michael Pendl, Johann Hackl, Marina Vukovich, Karl Eigenbauer
3. Doris Fischer, Bernd Saurer, Tommy Burg, Philipp Stigleitner
2.-3.6. Paarturnier
3. Platz Jörg Eichholzer - Alexander Trampisch
21. Juni Kursabschlussturnier
Alle erfahrenen Spieler sind herzlichst eingeladen, die Absolventen der Bridgekurse beim Kursabschlussturnier ins Turnierbridge einzuführen und ihnen zu vermitteln, dass Bridge auch Spass macht.
Ab 18:30 können Sie mit der Partnerin/dem Partner Ihre Strategien bei einem Glas Sekt besprechen.
26. - 27. Mai Wr. Mixed-Team Meisterschaft
26. Mai 2018 Wr.Mixed-Team-MS I (15:00 Uhr)
27. Mai 2018 Wr.Mixed-Team-MS II (15:00 Uhr)
... Ergebnis
... Teamscores
Wir graturlieren dem Siegerteam Betina Artmer, Siegfried Lendwai, Diana Lindenlauf, Josef Simon und Arno Lindermann!
Wiener Cup
24. April 2018 Wiener Cup I (18:15 Uhr)
08. Mai 2018 Wiener Cup II (18:15 Uhr)
24. Mai 2018 Wiener Cup III (18:15 Uhr)
Die Ausschreibung finden Sie hier.
Ergebnis:
1. Platz Team Austria1: T. Weigkricht, A. Lindermann, G. Purkarthofer, P. Umshaus, I. Grümm, T. Burg, J. Fucik
2. Platz Team AABC: M. Hahn, J. Walter, G. Haschek, B. Spraider, H. Mladenow, H. Charkow
3. Platz Team VBC1: D. Fischer, B. Saurer, J. Eichholzer, R. Franzel
Wir gratulieren!
Auswärtserfolge von bc.at-Mitgliedern
28.4. Lions Benefitzurnier
3. Platz Robert Franzel - Georg Wiedmann
5.5. ÖBV Diamond-Cup Finale in Laakirchen
4. Platz Edeltraud Wagner-Lothaller - Herbert Schuster
4.-6.5. Österreichische Teammeisterschaft
1. Platz Doris Fischer, Bernd Saurer, Simon Weinberger, Michael Strafner
3. März Wiener Paarmeisterschaft
Simultan-Turnier: ab 14:00 Uhr
Paarturnier in zwei Durchgängen,
mindestens 36 Boards, Wertung über den Saal,
erhöhte Meisterpunkte, Österreichweites Simultanturnier
Wir gratulieren Sandra Aschauer und Lieselotte Daichendt ganz herzlich zum 1. Platz der Wiener Paarmeisterschaft!
Auswätserfolge von bc.at Mitgliedern
Österreichische Damen- und Herrenpaarmeisterschaft 17.-18. Februar 2018
Damen
1. Doris Fischer - Iris Grümm
2. Ilse Betina Artmer - Hedwig Fräser
Herren
1. Bernd Saurer - Arno Lindermann
2. Jörg Eichholzer - Robert Franzel
Wir gratulieren herzlich!
25.-28. 1. Winter in Wien
Im Jänner 2017 spielten
44 Paare Eröffnungsturnier
52 Paare Hauptpaarturnier
26 Teams 2-tägiger Teambewerb
Winter in Wien 2018
Gewonnen haben das Eröffnungsturnier am 25. Gity Zolle und ihr ungarischer Partner Ferenc Zöld. zum Ergebnis
Am Freitag (26.1.) ging es weiter mit dem Hauptpaarturnier; da hieß das Siegerpaar Andrea Illner - Andreas Babsch. zum Ergebnis
Am Samstag (27.1.) wurden die ersten 6 Runden des Teamturniers gespielt --> zum Zwischenstand
Am Sonntag (28.1.) wurde es mit den letzten 4 Runden abgeschlossen, da gab es noch einige Änderungen gegenüber dem Zwischenstand: gewonnen hat das Team TERRANEO - wer da mitgespielt hat, ist in der ersten Zeile des Endergebnisses nachzulesen --> zum Endergebnis

23. Jänner Kursabschlussturnier
Turnier für alle Kurs-Absolventen
Die Kursteilnehmer können mit einem erfahrenen Bridgespieler an diesem Turnier teilnehmen, wenn sie dies wollen.

Teamturnier mit Handicap
2017 wure erstmals im bc.at eine Serie von Teamturnieren mit Handicap ausgetragen.
Ab März wurde jeden Monat an einem Donnerstag Abend ein Turnier gespielt - die Serie bestand daher aus 10 Turnieren, von denen die 8 besten in die Wertung gekommen sind.
Gewonnen hat das Team EDER, mit vielen jungen Spielern und Spielerinnen.
Insgesamt haben 132 Spieler an den 10 Terminen teilgenommen - bei 16 Teams sind das im Schnitt 8,25 pro Team. Von den 6 Teams, die alle 10 Mal dabei waren, war das Team Pendl das sparsamste (nur 7 Spieler im Einsatz), das Team Jürss hatte im gleichen Zeitraum 17 Spieler im Einsatz.
Zuletzt noch die Meisterpunkte je Team und deren Aufteilung auf die Spieler; einige Spieler (z.B. gleich der erste in der Liste) haben sie sogar durch Teilnahmen in verschiedenen Teams gesammelt.
Auswärtserfolge von bc.at Mitgliedern
Babenberger Bridgetage 1. - 3.12.
Paarturnier 1.12.
1. Platz: Ilse Betina Artmer - Raffael WADL
Teamturnier 2.12.
1. Platz: Doris Fischer, Hedwig Fräser, Harry Fräser, Bernd Saurer
Österreichische Paarmeisterschaft 25.-26.11.
4.Platz: Raffael Wadl - Thomas Burg
9.12. Adventturnier

Es gibt erhöhte Meisterpunkte!
Gestärkt mit Punsch und Weihnachtsbäckerei spielten
39 Paare !!!
Gesiegt haben Edeltraud Gregoritsch und Hans Zeugner.
Wir gratulieren!
Zum Ergebnis
Diamond Cup 2018
für A-, ♣-, Karo-Spieler und (noch)Nicht-ÖBV-Mitglieder
Do 30.11. 2017 19:00 h 1. Vorrundenturnier bc.at
Teilgenommen haben 11 Paare (10 Paare A-, ♣-, Karo), Sieger wurden
Edeltraud Wagner-Lothaller - Herbert Schuster
Wir gratulieren!
1.12. Buchturnier
Freitag 1.12. um 19:00 Buchturnier
ab 18:00 Uhr: Lilo Stalzer und ihr Team präsentieren die besten Herbst 2017-Neuerscheinungen.Zu gewinnen sind Bücher aus dem aktuellen Herbstprogramm. Auch die besten Plätze der Silberkursteilnehmer bekommen Bücherpreise.
Sieger wurden Otto Sova und Werner Weiss. Wir gratulieren!
4.11. Schüler- und Juniorenpaarmeisterschaft
Samstag 4. November um 12:00 h
Sechs österreichische und 15 ausländische Juniorenpaare (aus Deutschland, Tschechien, Slowakei und Serbien nahmen heuer an der Juniorenpaarmeisterschaft teil. Nach drei Jahren konnte wieder ein österreisches Paar das Turnier gewinnen. Gratulation an
Philip Scheberan – Florian Weiss (AUT)
Vemund Vikjord – Paul Grünke (GER)
Vuk Trnavac – Stojan VAZIC (SRB)
Auswärtserfolge von bc.at Mitgliedern
bridge@linz 27.-29.10.2017
Mixed am 27.10.
2. Andrea Illner - Stefan Kern
Wir gratulieren!
13. - 15.10. bc.at-Bridgebowl
Freitag 13.10., Samstag 14.10. und Sonntag 15.10.
Fr 13.10. 19:00 Mixed Paarturnier nach Scrambled Mitchell Wertung
... zum Ergebnis
Sa 14.10. 14:00 Teamturnier 6 Runden à 7 Boards
... zum Ergebnis
So 15.10. 14:00 Paarturnier
Bericht zum Christian-Bernscherer-Benefizturnier am 1.10.
Wie voriges Jahr nahmen im Bridgecentrum 54 Paare teil, darunter 33 Spitzenspieler, die sich für die Versteigerung zur Verfügung stellten.
Insgesamt spielten 164 Paare in 7 Clubs, 2016 waren es 128. Sieger österreichweit wurden Robert Schuster & Julien Maier, im bridgecentrum siegten Iris Grümm & Hans-Richard Grümm.
Die Bridgefamilie hat wieder einmal zusammengehalten und geholfen, damit Christian Bernscherer seine schwere Krankheit ALS weiter bekämpfen kann.
Die Summe der Spenden beläuft sich bis jetzt auf sagenhafte € 40100,-Christian hat allen via Facebook eine Dankesbotschaft übermittelt.
Den detaillierten Bericht von Susanne Grümm finden Sie hier.
Auswärtserfolge von bc.at-Mitgliedern
Phönix-Turnier am 7.10.2017
1. Karl Grillitsch - Hans Zeugner
Hilfswerk Benefizturnier am 8.10.2017
3. Andrea Illner - Stefan Kern
4. Regina Levett- Bernd Saurer
Ö-Rallye 2017 am 30.9. beendet
Die Ö-Rallye 2017 ist mit den beiden letzten Turnieren (BC Thermenland und VBC) am 30. September zu Ende gegangen.
Die Gesamtwertung 2017 gewonnen hat Houda Allaf (Mitglied unseres Montag-Partnerklubs CBC, trotz langjähriger Bridge-Praxis nur in Kategorie Karo eingestuft), die bereits 2016 zeitweise die Gesamtwertung angeführt hat und sich am Ende nur Eva Ippisch und Hannes Bamberger knapp geschlagen geben musste, denen damals 20% der erzielten doppelten Meisterpunkte abgezogen worden waren.
Diesmal waren die Regeln geändert: Spieler der Kategorien A/T/K erhielten doppelte Meisterpunkte, alle anderen nur einfache. Umso beachtlicher, dass Eva Ippisch und Hannes Bamberger auch mit de facto 50% Abzug die Plätze 3 und 5 erreichen konnten.
Den hervorragenden 2. Platz erzielte unser A-Mitglied Jutta Baurek, eine "echte" Karo-Spielerin und lange Zeit an der Spitze der Jahreswertung.
Weitere Top-Ten-%-Plätze von bc.at Mitgliedern in diesem Bewerb, bei dem 583 Teilnehmer mit 6 oder mehr Teilnahmen in die Endwertung kamen:
5. | Ulrike Verderber | K | A-Mitglied |
13. | Hans Hackl | SLM | B-Mitglied |
15. | Gerhard Schüller | T | A-Mitglied |
17. | Eva Sternfeld | P | B-Mitglied |
22. | Michael Pendl | LM | A-Mitglied |
24. | Otto Sova | SLM | A-Mitglied |
34. | Karin Sova | LM | A-Mitglied |
36. | Christine Jürss | P | A-Mitglied |
43. | Herbert Finz | LM | A-Mitglied |
52. | Claudius Paesold | LM | A-Mitglied |
Die Ergebnisse sämtlicher zur Ö-Ralyle 2017 zählenden Turniere sind auf dieser Seite des ÖBV nachzulesen.
29.9. und 2.10. München trifft Wien

Wir freuen uns, dass Bridgespieler vom Bridgeclub München-Planegg e.V. anlässlich ihres Wien-Besuches 2 Turniere - am 29. Sept. und 2. Okt. mit uns spielen werden.
1.10. Christian-Bernscherer Bernifizturnier
Sonntag 1. Oktober um 14:00 Uhr
Bitte helfen Sie uns Christian Bernscherer zu unterstützen, steigern Sie fleißig mit und erzählen Sie auch Ihren Freunden von diesem Benefiz-Turnier.
Wie voriges Jahr nahmen im Bridgecentrum 54 Paare teil, darunter 33 Spitzenspieler die sich für die Versteigerung zur Verfügung stellten. Dadurch konnten wir ein ideales Movement spielen: 3 Linien ohne Pause mit je 9 Tischen.
... zum Endergebnis.
Freiwillige Spenden sind willkommen. Bitte auf folgendes Konto einzahlen: Empfänger: Adolf Bernscherer, IBAN:
AT31 1400 0179 1007 2331, BIC: BAWAATWW
23. - 24.9. Österreichische Paarmeisterschaft
am Samstag 23.9.um 13:30 Uhr und Sonntag 24.9.um 13:00 Uhr.
Wir gratulieren Sylvia Terraneo und Hans-Richard Grümm zum Titel! Zweite wurden Johannes Bamberger – Robert Franzel, Dritter Werner Broser – Gunther Purkarthofer.
... zum Endergebnis.
22.9. Hans Zeugners Geburtstagsturnier
Ab 18:00 Uhr gibt es einen Umtrunk und Snacks und wir wollen Hans Zeugner hoch leben lassen!
68 Bridgespieler haben sich zusammengetan und unser Geburtstagskind auch gewinnen lassen!
Auswärtserfolge von bc.at Mitgliedern
Otto Sova gewann dieses Turnier mit Partner Werner Weiss. Wir gratulieren!
43 World Team ChampionshipsLyon 12.-26.8.2017
Bei den Transnational Teams Championships verpassten Doris Fischer und Bernd Saurer mit ihrem Komplementärpaar aus Deutschland Udo Kasimir und Peter Jokisch den Einzug ins Viertelfinale nur ganz knapp um 0,28 VPs.
Sie belegten den hervorragenden 9. Platz von 112 internationalen Teams.
Wir gratulieren ganz herzlich!!!
Sommer in Wien
25. - 26.8. Sommer in Wien
Resultate:
- Mixedturnier
- Teamturnier
(Austeilungen Runden 1–3, Runden 4–6)
Wiener Cup
20 Teams von 9 Wiener Clubs nahmen am Wiener Cup 2017 teil; die meisten Teams stellte ABC (5), gefolgt von bc.at (4) und BC Austria (3).
Das Finale am 30.5. bestritten BC Austria 1 und BC Wien - gewonnen hat das Team BC Austria 1 (T. Weigkricht, T. Burg, P. Umshaus, A. Lindermann, G. Purkarthofer, J. Fucik).
Das Match um Platz 3 entschied das Team VBC 2 für sich, gegen AABC2.
Die Consolation gewann das Team ABC 1. Das beste bc.at-Team landete auf Platz 4 der Consolation.
Wiener Mixed-Team Meisterschaft
11 Teams spielten am 20. und 21. Mai 8 Runden zu je 8 Boards, auf den ersten drei Plätzen landeten:
1. Platz Team SIEGI
2. Platz Team NPC DAISY
3. Platz Team ELVIS
Die ganze Resultatliste sehen Sie hier.
Auswärtserfolge von bc.at Mitgliedern
Salzkammergut Bridgetage 12.-16.7.
12.7. Eröffnungsturnier
3. Platz Bernd Saurer - Simon Weinberger
13.-14. 7. Teamturnier
3. Platz Doris Fischer, Bernd Sauerer, Raffi Wadl, Philipp Stigleitner, Heimo Stalzer
Josefi-Turnier in Velden 15. - 18. Juni
Team am 15.-16.6.
1. Platz Team SIGMADoris Fischer, Bernd Saurer, Philipp Stigleitner, Tommy Burg
3. Platz Team LUPO VELOCERaffi Wadl, Simon Wein- berger, Georg Kriftner, Wolfgang Lauss
4. Platz Team RENATE+3 Michael Pendl, Johann Hackl, Robert Winkler, Renate Götz
Wir gratulieren!
Österr. Teammeisterschaft 5.-7. Mai.
1. Platz: Team ÖBV-SENIOREN
Robert Franzel, J. Bamberger, K. Feichtinger, J. Fucik, H. Obermair, F. Terraneo
Osterteamturnier BPC 17. April 2017:
3. Platz: Robert Franzel, Wolfgang Lauss, Georg Kriftner, Peter Umshaus
Kitzbüheler Bridgetage 5. - 9. April 2017
Teamturnier:
1. Platz: Robert Franzel, Andreas Gloyer, Tilman Seidel, Wolf Seidel
2. Platz: Doris Fischer, Bernd Saurer, P. Jokisch, U. Kasimir
VBC Festwochen-Turniere 24. - 26. März 2017
Paarturnier: 3. Platz Raffael Wadl mit Andrej Bogdanovic
Teamturnier:
1. Platz: Kornel Lazar, Simon Weinberger, Markus Knob, Clemens Wanha
2. Platz: Doris Fischer, Bernd Saurer, Raffael Wald, Peter Stigleitner
3. Platz: Jörg Eichholzer, Daniel Landau, Heinrich Berger, Davies Guttmann
Wir gratulieren!
Winter in Wien 2017
Ende Jänner veranstalteten wir zum dritten Mal unsere Großturnier-Serie Winter in Wien.
Beim Eröffnungsturnier am 26. Jänner hatten wir 44 Paare, gewonnen hat das Paar Judith Roupec - Fritz Kubak - 57,89% reichten ihnen für den Sieg.

Das Hauptpaar-Turnier am 27. Jänner wurde von 52 Paaren gespielt, gewonnen haben unsere aus Kroatien angereisten Gäste Marshal Lewis und Renata Mueller.


Das zweitägige Teamturnier am 28.+29. Jänner war mit 26 Teams besser besucht denn je bei dieser Turnierserie; nach dem ersten Tag (6 Runden von 10) lag noch ein österreichisches Team in Führung, am zweiten Tag wurde es von unseren ungarischen Gästen überholt -> zum Endstand.


Die Sieger des Teamturniers:
H. Tormassy, G. Marjai, D. Tubak, F. Zöld
Kursabschlussturnier
Beim Kursabschlussturnier am 19.1. hatten wir 64 Teilnehmer, je etwa zur Hälfte Kursabsolventen und erfahrenere Spieler, die zu Paaren zusammengestellt wurden; gewonnen haben die Paare Patricio Grisafulli - Raffael Wadl auf N-S und René Schwab *) - Christoph Pürstl auf O-W.
Bilder vom Turnier hat uns Doris Wasser auf der Facebook-Seite des Clubs zur Verfügung gestellt.
*) nicht verwandt mit unserem Kassier Manfred Schwab
Kulturcup
Die letzte Serie des Ende 2016 ausgelaufenen Kulturcups brachte folgende Ergebnisse:
Das Kulturcup-Ranking gewann Hermine Mahr vor Joëlle Schreiber und Ulrike Bachmaier.
Das Overall Ranking gewann Ilse Singer vor Johann Tluchor; auf Platz 3 wird Toni Höbarth geführt, da Hermine Mahr und Joëlle Schreiber bereits im Kulturcup-Ranking klassiert sind.
Hier die vollständige Auswertungen:
- Kulturcup Ranking | ||
- wer wann mit wem gespielt hat
|
Auswärtserfolge von bc.at Mitgliedern
achauer Bridgewoche 30.7.-5.8.2017
31.7. Mini-Teamturnier 2. Platz: Doris Fischer, Bernd Saurer, Simon Weinberger, Björn Fallenius
2.-3.8. Internationales Teamturnier
Gruppe A - 2. Platz: Robert Franzel im Team HANSEN (mit Georg Kriftner, Renate Hansen, A. Dimitrov)
Ebenfalls in Gruppe A blieben bis zur letzten Runde Raffi Wadl im Team LUPO VELOCE (Platz 6) und Jörg Eichholzer im Team SIEGI (Platz 10)
Gruppe B - 1. Platz: Doris Fischer und Bernd Saurer im Team FALLENIUS(mit Björn Fallenius und Josef Simon)
4.-5.8. Hauptpaarturnier
2. Platz: Doris Fischer und Björn Fallenius
Bei der Österreichischen Paarmeisterschaft am 26.+27.11.2016 wurden Doris Fischer und Bernd Saurer diesmal Vizemeister.
Bei den Babenberger Bridgetagen vom 2. bis 4.12.2016 gab es folgende Podestplätze:
- das Mixed-Turnier gewannen Michael Pendl und Houda Allaf
- das Team-Turnier gewannen Andrea Illner und Stefan Kern (mit den Komplementären Peter Steiner und Andreas Babsch);
Jörg Eichholzer wurde mit seinem Team Zweiter
Wir gratulieren!