Unsere Clubmeister
Übersicht über alle bisherigen Clubmeister - auch in den jeweiligen Kategorien
Seit dem Jahr 2008 wird im bc.at eine Clubmeisterschaft ausgetragen.
Jeden Mittwoch findet ein Teamturnier statt, bei dem jeder Spieler aus dem siegreichen Team 100 Punkte erhält, die dahinter liegenden Plätze bekommen ihre Punkte linear absteigend in Abhängigkeit von der Anzahl der teilnehmenden Teams.
Es werden aktuell 6 Ergebnisse benötigt, um in die Wertung zu kommen (bis 2016: 15 Ergebnisse; 2017-2018: 12 Ergebnisse), und die besten 20 Ergebnisse werden gewertet (Ausnahme: 2008 die besten 24).
Das Niveau ist im Laufe der Jahre deutlich gestiegen: Im Jahr 2008 war der erste Clubmeister, Heinz Gottweis, noch als Karo-Spieler eingestuft, es gab keinen einzigen Pik-Spieler in der Endwertung, und nur einen Lifemaster (genauer: JGM) - nämlich Sascha Wernle, weil er auch am Mittwoch als Trainer zur Verfügung stand.
2014 wurde Robert Franzel Clubmeister, ein Junior-Grandmaster, der damals kurz vor dem Grandmaster stand ... und unter den ersten 20 der Wertung waren 3 GM, 1 JGM, 2 SLM und 8 LM (jeweils Kat. zu Jahresbeginn) - in Summe 14 LM+, die übrigen 6 waren Pik (4) oder Herz (2).
Dazwischen waren Manfred Schwab einmal (2009) und Christian Persy viermal hintereinander (2010-2013) Clubmeister, und Andrea Illner war fünfmal hintereinander Siegerin in ihrer jeweiligen Kategorie (2008-2012).
2015 wurde das Niveau noch weiter angehoben: Jörg Eichholzer, der bereits zu Beginn des Bewerbs Grandmaster war, wurde Clubmeister, und in den Top 12 war Daniela Rojahn (9.) als Karo-Spielerin die einzige, die nicht mindestens LM war.
2016 konnte Jörg Eichholzer seinen Titel verteidigen, und in den Top 10 waren ausschließlich Spielerinnen und Spieler der Kategorien LM oder höher.
2017 war mit Raffael Wadl erstmals nach 3 Jahren wieder ein A-Mitglied (und kein Grandmaster) Clubmeister; er begann den Bewerb als Lifemaster und beendete ihn als Senior-Lifemaster. In den Top 10 hatten wir mit Reinhold Mayer als 5. wieder einen Herz-Spieler, alle anderen waren LM+ (2 GM, 3 SLM, 4 LM).
2018 wurde mit Hans Hackl (SLM) wieder ein B-Mitglied Clubmeister. In den Top 10 hatten wir mit Reinhold Mayer auf Platz 4 einen Pik-Spieler und auf Platz 10 mit Rodica Guja eine Herz-Spielerin. Die anderen acht: 2 GM, 2 SLM, 4 LM.
2019 konnte Manfred Schwab (A-Mitglied seit der Gründung des Clubs Ende 2003) 10 Jahre nach seinem ersten Titel ein zweites Mal Clubmeister werden, und erstmals seit 2014 hatten wir wieder eine Spielerin in der Wertung, die zu Beginn des Bewerbs der Kategorie "A" angehörte: Julie Zhou, die allerdings kein Mitglied des bc.at ist - gleiches gilt für Manuel Jindra, der zu Beginn des Bewerbs Treff-Spieler war. Reinhold Mayer war wie schon 2017 als 5. der einzige nicht-LM in den Top 10.
2020 wurde das Format geändert: Es wurden die Resultate aus dem Teamcup (doppelt bewertet) sowie aus zwei Paar-Jahresbewerben (MONA-Cup, Freitags-Cup) addiert; um in die Wertung zu kommen, benötigt man 10 Resultate aus Paarbewerben und 5 Resultate aus dem Teambewerb (2020 Covid-19 bedingt reduziert auf 2 Resultate); da 2020 nur 10 Teamturniere stattfanden, war das theoretische Maximum an Punkten 6000 statt 8000. Clubmeisterin wurde Susi Falchetto, die sowohl alle Bedinungen erfüllt hat als auch die meistern Punkte von allen Teilnehmern erzielen konnte; Hans Zeugner mit den zweitmeisten Punkten hatte nur ein Resultat aus dem Teambewerb und kam somit nicht in die Endwertung.
Übersicht über alle bisherigen Clubmeister - auch in den jeweiligen Kategorien